Warum ist Wartung wichtig?
Frühzeitige Erkennung von Defekten (z. B. Kabelbrüche, verschmutzte Module, schwache Leistung)
Vermeidung von Ertragsverlusten
Erhalt der Herstellergarantie
Längere Lebensdauer der Komponenten
Wie oft ist eine Wartung nötig?
Photovoltaik-Anlage: 1× jährlich Sichtkontrolle und Leistungsprüfung
Wechselrichter & Speicher: alle 1–2 Jahre überprüfen
Windkraftanlage: alle 6–12 Monate Kontrolle der Mechanik, Elektronik und Fundamente
Was kostet eine Wartung?
Photovoltaik-Wartung (EFH): ab ca. 150–250 € jährlich
Wechselrichterprüfung: ca. 80–150 €
Kleinwindanlage: ab 200 € je nach Größe und Standort
Reparaturen: nach Aufwand, Kostenvoranschlag möglich