Windkraftanlagen für Haus und Hof in Niedersachsen

Stromerzeugung Tag und Nacht – auch wenn die Sonne nicht scheint. Windenergie – zuverlässig und wirtschaftlich.
Solarpaneele und Windkraftanlagen auf einer grünen Fläche bei blauem Himmel – nachhaltige Energiequelle für Stromerzeugung in Deutschland

Was sind Windkraftanlagen und wie funktionieren sie?

Windkraftanlagen wandeln die kinetische Energie des Windes in elektrische Energie um – effizient, leise und emissionsfrei. Moderne Kleinwindanlagen sind ideal für den privaten oder landwirtschaftlichen Einsatz und arbeiten schon bei geringen Windgeschwindigkeiten. Die erzeugte Energie kann direkt genutzt, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Bekannte Modelle & Hersteller für Kleinwindanlagen:
Bekannte Modelle & Hersteller für Kleinwindanlagen: Bergey Windpower (USA) Proven Energy (UK) Windspot (Spanien) TUGE (Estland) ENVERGIA, Braun Windturbinen (Deutschland)
Kosten einer WindkraftanlageKleinwindanlage (1–10 kW):
✔ ca. 3.000 – 20.000 € (inkl. Technik und Montage)
✔ Zuschüsse je nach Bundesland möglich
Großwindanlage (ab 100 kW):
✔ Hunderttausende bis mehrere Millionen €
✔ Für Kommunen, Unternehmen oder Investoren
Zusätzliche Kosten:
✔ Fundament, Netzanschluss, Genehmigungen, Wartung
Windenergie ist eine zuverlässige und saubere Ergänzung zu Photovoltaik. Besonders in windreichen Regionen lohnt sich der Einsatz von Kleinwindanlagen – für mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.
Made on
Tilda